Die Bewegung für moderne Behörden

Ehrenbehörde – Die Bewegung für moderne Verwaltung & starke Behörden

Demokratie ist dein Job.

Machen wir ihnleichter.

Ehrenbehörde unterstützt dich – mit mutigen Behördenmenschen, echten Erfolgsgeschichten und praxisnahem Behörden-Wissen.

Logo der Gemeinde LilienthalLogo der Stadt ThunLog der Stadt SchweinfurtLogo der Stadt Monheim am RheinLogo der Münchener StadtentwässerungLogo des Rhein Kreis Neuss
Logo der Gemeinde LilienthalLogo der Stadt ThunLog der Stadt SchweinfurtLogo der Stadt Monheim am RheinLogo der Münchener StadtentwässerungLogo des Rhein Kreis Neuss
Logo der Gemeinde LilienthalLogo der Stadt ThunLog der Stadt SchweinfurtLogo der Stadt Monheim am RheinLogo der Münchener StadtentwässerungLogo des Rhein Kreis Neuss

Auszeichnung: Ehrenbehörde

Mut verdient mehr Aufmerksamkeit.

Jede Woche zeichnen wir eine Behörde aus, die Mut zeigt, neue Wege geht oder einfach gute Arbeit sichtbar macht. Wir feiern, was sonst oft untergeht.

Alle Ehrenbehörden ansehen

Von TikTok bis Krisenkommunikation.

Von der Polizei Sachsen-Anhalt mit 160.000 TikTok-Followern bis zur Stadt Dresden bei der Brückenkrise - unsere ausgezeichneten Behörden zeigen die ganze Bandbreite moderner Verwaltung. Social Media, Recruiting, Krisenkommunikation, Digitalisierung und New Work - hier findest du echte Vorbilder aus DE, AU und CH.

Behörden-Beispiel in allen Größen und Farben.

Erfolgreiche Behörden Deutschland gibt es in jeder Größe: Von der Kleinstadt Velen Ramsdorf mit Millionen TikTok-Views bis zum ITZ Bund, wo Hierarchie auf Innovation trifft. Jede Woche donnerstags um 10 Uhr stellen wir eine neue Ehrenbehörde vor - mit konkreten Learnings für deine Behörde.

Behörden-Standard heben durch Sichtbarkeit.

Moderne Verwaltung Best Practices entstehen durch Nachahmung. Unsere Spotlight-Stories zeigen nicht nur, was funktioniert - sie vernetzen Pioniere miteinander. Carousel-Posts auf Instagram, ausführliche Artikel auf LinkedIn, immer mit der Frage: Was können andere davon lernen?

Kennst du eine Ehrenbehörde?
Schlag sie vor.

Ob Feuerwehr, Stadtverwaltung oder kleines Amt auf dem Land – wir suchen die, die mutig vorangehen, modern denken und den öffentlichen Dienst besser machen. Wenn du eine Behörde kennst, die sichtbar werden sollte: Schlag eine Ehrenbehörde vor!

Podcast: Mutanfall

Gespräche, die Mut machen.

Demokratie beginnt im Dialog. Wir suchen uns Menschen aus der Behörden-Bubble und gucken mit ihnen hinter die Kulissen.
Näher gibts Behörde nicht.

Alle Podcasts ansehen

Moderne Behörden verstehen

Von der Behördenmitarbeiterin, die TikTok revolutioniert, bis zum Bürgermeister, der Bürgerbeteiligung neu denkt - unser Podcast zeigt die ganze Bandbreite moderner Demokratie.

Kommunikation und Führung

Führung, Innovation und Mut - das sind die Themen, die unseren Podcast antreiben. Wir sprechen mit Menschen, die beweisen: Behörden sind wichtig für unsere Demokratie.

Behörden-Bubble aufs Ohr

Jede Woche eine neue Episode mit echten Geschichten aus der Verwaltung. Verfügbar auf allen Podcast-Plattformen, mit Show-Notes und weiterführenden Links. Weil gute Demokratie durch Zuhören beginnt.

Mit wem sollten wir reden?

Wir suchen die, die mutig vorangehen, modern denken und den öffentlichen Dienst besser machen. Wenn du einen Behördenmenschen kennst, mit dem wir reden sollten: Schlag einen Gast vor!

Presseportal

Wichtiges und Aktuelles aus der Behörden-Bubble

10k+ Behörden-Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind schon Teil der Bewegung.

Danke für die wertvollen Impulse. Für die Wertschätzung. Und vor allem für euer Mindset - das hat uns richtig motiviert! 😊
Super hilfreich für unseren Personalentwicklungsbereich. Die praktischen Übungen bringen mich immer direkt zum Lachen - und gleichzeitig nehme ich so viel mit!
Eure Tipps helfen auch mir total, obwohl ich Social Media Managerin von einem Krankenhaus bin. Danke dafür!
Da seid ihr aber so eine tolle Unterstützung. Wir lieben euren Content und können da einiges für uns mitnehmen 🫶🏽
Ich feiere eure Workshops und hab sie schon an meine ganze Abteilung weiterempfohlen 😊 Weiter so und danke für die ganzen praktischen Tipps!
Sehr gut strukturiert, viele gute und witzige Beispiele, absoluter Mehrwert und ich gehe direkt in die Umsetzung 🥳
Ihr seid so unglaublich hilfreich. Wirkliche Mutmacher und eine gute Inspiration!
Fühle mich durch euch nur so inspiriert! Ihr seid einfach spitze, vielen lieben Dank!"

Warum Ehrenbehörde?

Weil Behörde mehr kann.

Sichtbarkeit für gute Entwicklungen in Behörden

Viele gute Projekte verschwinden in stillen Fluren oder internen Ordnern. Wir holen sie raus – mit Auszeichnungen, unserem Podcast Mutanfall und der „Ehrenbehörde der Woche“.

Moderne Unterstützung für moderne Behörden

Komplette Sammlung aller Ehrenbehörde-Kurse, Templates und Checklisten. 24/7 Zugang zu allem Wissen - wann du es brauchst, wo du es brauchst.

Behörden-Community für guten Austausch

Direkter Austausch mit anderen mit Behördenmenschen aus ganz D-A-CH. Fragen stellen, Erfahrungen teilen, gemeinsam Lösungen finden - du bist nicht mehr allein.

Erfahrung aus Behörden für Behörden

Direkter Draht zum Ehrenbehörde-Team. Bei konkreten Herausforderungen helfen wir persönlich - deine Lieblingskollegen ist immer für dich da.

Wer eine starke Demokratie will, braucht starke Behörden. Ehrenbehörde zeigt, wie der öffentliche Dienst wieder zur stärksten Stütze der Demokratie werden kann – mit echten Geschichten, modernen Weiterbildungen und Menschen, die zeigen, was alles möglich ist, wenn der Mut für "Dinge besser machen" größer ist, als die Angst vor Fehlern.

Die Bewegung für moderne Behörden

Ehrenbehörde ist keine Agentur! Kein Beratungsunternehmen! Wir sind eine Plattform, ein Netzwerk, ein kleiner Aufstand mit Plüschfiguren. Für alle, die Verwaltung neu denken – mutig, menschlich und professionell. Denn starke Behörden beginnen bei Menschen, die anders ticken. Wie du. Wie wir.

Fragen & Antworten

Alles was du über unsere Live-Trainings wissen musst. Von der Buchung bis zur Teilnahmebescheinigung - wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen aus dem Behörden-Alltag.

Was ist Ehrenbehörde?

Ehrenbehörde ist eine Bewegung für moderne Verwaltung. Wir machen starke Behörden sichtbar und möglich. Jede Woche zeichnen wir eine Behörde in Deutschland, Österreich oder der Schweiz aus. Dazu gibt's Podcast, Community, Newsletter, Shop und Unterstützungsangebote.

Was macht ihr alles?

Ehrenbehörde der Woche (kostenlose Auszeichnungen), Podcast 'Mutanfall' (40+ Episoden), Social Media-Community (25K+ Follower), Newsletter, Ehrenbehörde+ (Unterstützung), Shop mit Merch und Bürobedarf, Lernpfade, Mentoring und Done-For-You Services.

Wer seid ihr, dass ihr über Behörden urteilt?

Wir urteilen nicht - wir feiern! Jahrzehnte gemeinsamer Verwaltungserfahrung haben uns gelehrt: Überall passiert Gutes, es wird nur nicht sichtbar. Wir sind wie Kollegen aus einer anderen Behörde, keine externen Berater.

Was bringt uns die Ehrenbehörde-Auszeichnung?

Sichtbarkeit für eure gute Arbeit! 25k+ Social-Media-Follower, Podcast-Reichweite, Newsletter. Eure Kollegen sehen: Hier passiert was Gutes. Motivation für euch, Inspiration für andere.

Kostet die Auszeichnung was?

Nein! Niemals. Und man kann sich auch nicht reinkaufen. Ehrenbehörde der Woche ist komplett kostenlos. 75+ Behörden wurden bereits ausgezeichnet - alle umsonst. Wir feiern gute Behördenarbeit, weil sie es verdient hat.

Wie finanziert sich das?

Ehrenbehörde ist eine eingetragene Wortmarke der Griffin & Kale GmbH (Kreativ- und Beratungsagentur). Die kostenlosen Auszeichnungen finanzieren sich durch Ehrenbehörde+, Lernpfade, Mentoring und Done-For-You Services für Behörden, die mehr wollen.

Was ist Griffin & Kale GmbH?

Die Kreativ- und Beratungsagentur hinter Ehrenbehörde. Macht Markenbildung und kreative Projekte. Der Name kommt von Griffin (Wappentier Rostock) und Kale (Grünkohl-Symbol Oldenburg) - Peters Wurzeln und neuer Heimat.

Was ist Ehrenbehörde+?

Dein Lieblingskollege, der nicht im Stellenplan steht. Ein Jahr Unterstützung mit Live-Workshops, Community, Kursbibliothek und persönlicher Betreuung. 699€ pro Person, keine Abofalle. Für Behörden, die mehr wollen.

Was sind Lernpfade?

DIY-Kurse für Selbstlerner. Zum Beispiel 'KI für Behörden'. Du lernst in deinem Tempo, wann du willst. Einzelkurse statt Jahresmodell.

Was ist Mentoring?

Intensive 1:1 Begleitung für Führungskräfte, Social-Media- und Presseteams, oder für die ganze Behörde. Done-With-You statt Done-For-You. Für Behörden, die strategisch vorankommen wollen.

Was ist der Podcast 'Mutanfall'?

40+ Episoden mit echten Geschichten aus echten Behörden. Bürgermeister, Amtsleiter, Verwaltungsprofis teilen ihre ehrlichsten Momente. Authentisch, praxisnah, inspirierend.

Was ist im Shop?

Bürobedarf mit Haltung. Tassen, Hoodies, Poster, Dad-Caps mit humorvollen Statements. Zeig, dass du zu den mutigen Behördenmenschen gehörst.

Was erlauben Strunz?

Wir wollten nur gucken, ob ihr alles FAQs lest. Wenn du das also liest: danke. Und schön, dass du hier bist.

Warum sollten wir mitmachen?

Weil ihr nicht alleine seid. Überall gibt es mutige Behördenmenschen, die zeigen: Behörde kann mehr. Werdet Teil einer Community, die das Gute sichtbar macht.