Menü
Menü
Die Stadt Krefeld erhält die Auszeichnung Ehrenbehörde 2026 für ihre herausragenden Fortschritte im Bereich der digitalen Verwaltung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Im Smart City Index 2025 verzeichnet Krefeld den größten Zuwachs im Themenfeld Verwaltung und gilt damit als Beweis, dass konsequente Digitalisierung Wirkung zeigt.
Durch die vollständige Umsetzung von OZG-Leistungen, den Ausbau digitaler Bezahlfunktionen und die Einführung der Online-Terminvergabe hat Krefeld innerhalb kurzer Zeit sichtbare Verbesserungen erzielt. Diese Entwicklung steht für Mut, Beharrlichkeit und eine klare strategische Linie in der Verwaltungsmodernisierung.
Peter Gneuss, Vorsitzender der Auswahlkommission:
Was Krefeld geschafft hat, ist kein Glück. Das ist richtig gute Arbeit über viele Ebenen hinweg – ein Vorbild für viele Behörden in Deutschland.
Über die Stadt Krefeld:
Die Stadt Krefeld liegt in Nordrhein-Westfalen und zählt rund 230 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Im Smart City Index 2025 belegt sie im Bereich Verwaltung den achten Platz und verzeichnete den größten Fortschritt im Ranking.
Über die Auszeichnung Ehrenbehörde:
Mit der jährlichen Auszeichnung werden Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – ob in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Behörden zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen unter www.ehrenbehoer.de.