KI Pflichtschulung für Behörden - EU AI Act konform

KI Pflichtschulung für Behörden - EU AI Act konform

Endlich KI in deiner Behörde rechtssicher nutzen.

Künstliche Intelligenz ist nicht die Zukunft, sie ist Gegenwart und der öffentliche Dienst ist längst mittendrin. Die KI Pflichtschulung für Behörden zeigt dir, wie du KI souverän, rechtssicher und praxisnah im Verwaltungsalltag einsetzt - vollständig EU AI Act konform.

KI verstehen
KI-Tools anwenden
Rechtssicher handeln
Ethik & Verantwortung
Teilnahmebescheinigung
On Demand

Was ist die KI Pflichtschulung für Behörden?

Rechtssichere KI-Nutzung für deine Behörde - EU AI Act konform

EU AI Act konforme Inhalte

Alle Schulungsinhalte sind exakt auf den EU AI Act zugeschnitten und werden laufend aktualisiert. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern bekommst Konkretes für deine Behörde und Verwaltung - rechtssicher und praxiserprobt.

Rechtssichere KI-Nutzung

Von der ersten KI-Anwendung bis zur kompletten Systemeinführung: Du erfährst, welche KI-Tools erlaubt sind, wie du Datenschutz einhältst und Transparenzpflichten erfüllst - ohne juristische Fallstricke.

Aus der Behörden Praxis

Unsere Experten kommen aus Behörden und arbeiten noch immer täglich an der Umsetzung von KI für Behörden und Verwaltungen. Nichts abstraktes sondern aus der Praxis für die Praxis.

Compliance-Nachweis

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein EU AI Act konformen KI-Kompetenznachweis als offiziellen Compliance-Nachweis für Audits, Behördenleitung und externe Prüfungen - rechtlich wasserdicht.

Die KI Pflichtschulung für Behörden und Verwaltungen ist mehr als nur ein Kurs - sie ist deine Absicherung im digitalen Verwaltungsalltag. Nach dem EU AI Act müssen alle Behörden und Verwaltungen ihre Mitarbeitenden in KI schulen. Unsere KI Weiterbildung macht dich nicht nur compliance-konform, sondern zeigt dir, wie du KI wirklich in Behörden und Verwaltungen einsetzt.

Handlungsempfehlung

Keine theoretischen Abhandlungen, sondern direkt anwendbare Lösungen für deinen Verwaltungsalltag. Jedes Modul endet mit konkreten To-Dos, die du sofort in deiner Behörde umsetzen kannst.

Welche Kompetenzen werden in der Pflichtschulung vermittelt?

KI verstehen und in der Behörde anwenden können.

Grundlagen verstehen

Was ist eigentlich KI – und was ist sie nicht? Wo liegt der Unterschied zu Automatisierung oder Digitalisierung? Welche Begriffe solltest du kennen?

Praxisnah anwenden

Wie nutzt man ChatGPT & Co. im Verwaltungsalltag? Wie kannst du Zeit sparen, Texte erstellen, brainstormen oder Wissensmanagement verbessern?

Verantwortungsbewusst handeln

Wie erkennst du Bias, schützt Daten, und bleibst im Rahmen von Ethik & Recht? Wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.

EU AI Act & rechtliche Rahmenbedingungen

Was Behörden jetzt wissen und umsetzen müssen. Vom Risikomanagement bis zur Pflicht zur Schulung (Artikel 4).

Für wen ist die Pflichschulung geeignet?

Für alle die müssen.
Und vor allem für die, die wollen.

Einzelpersonen

Du brennst für moderne Verwaltung und willst Vorreiter in deiner Behörde werden? Hier findest du das Wissen und die Community, um den ersten Schritt zu machen.

Teams

Euer Team ist bereit für Veränderung? Perfekt! Gemeinsam lernt ihr schneller, motiviert euch gegenseitig und könnt direkt loslegen - mit Teamrabatten.

Ganze Behörde

Von der Führung bis zur Sachbearbeitung - wenn die ganze Behörde mitzieht, entstehen echte Veränderungen. Wir unterstützen euch dabei, Schritt für Schritt.

Alle Größen

50 Mitarbeitende oder 5.000 - die Herausforderungen sind ähnlich. Unsere Inhalte funktionieren für Kleinstgemeinden genauso wie für Bundesbehörden.

Die KI-Pflichtschulung ist für alle, die keine Schulungen machen wollen, die nichts mit Behörden zu tun haben. Wir verbinden Pflicht und Kür. Die Einzige echte Behörden-KI-Schulung.

Inhalte der Pflichtschulung

Was ist drin?

A1
Was ist Künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie?
10m
A2
ChatGPT & Co – Wie du generative KI im Alltag nutzt
10m
B1
KI in Behörden - Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz
15m
B2
EU AI Act - Ein Überblick über Pflichten und Chancen für Behörden
10m
C1
Ethik und KI - Verantwortungsvoll mit KI umgehen
20m
Zusatz (nicht verpflichtend)
Transfer in die Praxis und persönliche Nutzung von KI
05m
KI Kompetenznachweise (gemäß EU AI Act)
Kurs Aufzeichnung
365Tage
Portrai Bild von Manuel Landauer - KI-Experte für Ehrenbehörde mit langjähriger Verwaltungserfahrung in der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Schorndorf

Experte KI für Behörden

Manuel Landauer

Wenn jemand weiß, wie man KI und Behörde zusammenbringt, dann Manuel. Er hat gemeinsam mit seinen Kollegen der Stadt Schorndorf den Weg bereitet und ist eines der leuchtenden Beispiele im deutschsprachigen Raum. Versucht mal jemanden zu finden, mit mehr Expertise. We dare you.

10k+ Behörden-Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind schon Teil der Bewegung.

Danke für die wertvollen Impulse. Für die Wertschätzung. Und vor allem für euer Mindset - das hat uns richtig motiviert! 😊
Super hilfreich für unseren Personalentwicklungsbereich. Die praktischen Übungen bringen mich immer direkt zum Lachen - und gleichzeitig nehme ich so viel mit!
Eure Tipps helfen auch mir total, obwohl ich Social Media Managerin von einem Krankenhaus bin. Danke dafür!
Da seid ihr aber so eine tolle Unterstützung. Wir lieben euren Content und können da einiges für uns mitnehmen 🫶🏽
Ich feiere eure Workshops und hab sie schon an meine ganze Abteilung weiterempfohlen 😊 Weiter so und danke für die ganzen praktischen Tipps!
Sehr gut strukturiert, viele gute und witzige Beispiele, absoluter Mehrwert und ich gehe direkt in die Umsetzung 🥳
Ihr seid so unglaublich hilfreich. Wirkliche Mutmacher und eine gute Inspiration!
Fühle mich durch euch nur so inspiriert! Ihr seid einfach spitze, vielen lieben Dank!"

KI Pflichtschulung - Rechtssicher ab 25 € pro Person

EU AI Act konform, sofort verfügbar, audit-sicher

Du

Einzelperson

199 € pro Person

Du lernst schnell und wann es dir passt alles Wichtige über KI in Behörden - rechtssicher, flexibel und in deinem Tempo. Perfekt für den schnellen Einstieg. Inklusive KI Kompetenznachweis. Zugang direkt nach Bestellung. Technisch geht hier leider nur Einzelbuchung.

Auf Rechnung bestellen
Du
A
L
M
J

Team ab 10 Personen

149 € pro Person

Ihr seid viele und braucht alle den KI-Kompetenznachweise? Ab 10 Personen wird's für jeden günstiger. Jeder lernt flexibel und in seinem Tempo - rechtssicher für das ganze Team. Inklusive KI Kompetenznachweis. Zugang nach Onboarding.

Ganze Behörde

Ab 25 € pro Person; Preise auf Anfrage; Individuelle Mengenrabatte

Alle Mitarbeitenden lernen flexibel und rechtssicher. Komplette Behörden-Lösung mit individueller Betreuung und Support. Inklusive KI Kompetenznachweis für alle Teilnehmenden. Termin vereinbaren, dann erstellen wir ein individuelles Angebot.

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ihr bekommt eine ordnungsgemäße Rechnung für eure Buchhaltung
30 Tage Zahlungsziel (behördenfreundlich)
Alle Daten werden DSGVO-konform auf deutschen Servern gespeichert

Häufige Fragen zur KI Pflichtschulung für Behörden gemäß EU AI Act

Fragen & Antworten

Ist die KI-Pflichtschulung wirklich Pflicht?

Ja, nach dem EU AI Act müssen alle Behörden und Verwaltungen, die KI-Systeme einsetzen oder planen, ihre Mitarbeiter entsprechend schulen. Die KI Pflichtschulung ist rechtlich vorgeschrieben und muss bei Audits nachgewiesen werden. Ohne entsprechende KI Weiterbildung für die Verwaltung drohen Bußgelder und Sanktionen.

Wer muss die KI-Pflichtschulung durchführen?

Alle öffentlichen Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die KI nutzen: Kommunalverwaltungen, Landkreise, Ministerien, Bundesbehörden, Krankenhäuser, Kliniken, Polizei, Feuerwehr und alle behördenähnlichen Institutionen. Auch Vereine und öffentliche Träger sind betroffen.

Was unterscheidet diese KI-Pflichtschulung von anderen Anbietern?

Unsere KI Pflichtschulung kommt aus der echten Behördenpraxis. Wir arbeiten seit Tag 1 mit Behörden zusammen, die KI erfolgreich einsetzen. Über 80 Ehrenbehörden haben bereits KI-Projekte umgesetzt - diese Praxiserfahrung fließt direkt in die Schulung ein.

Bis wann muss die KI-Pflichtschulung absolviert werden?

Nach Art. 4 EU AI Act besteht die Nachweispflicht für KI-Kompetenz für alle Mitarbeitenden bereits seit dem 2. Februar 2025. Kurzum: je schneller, desto besser.

Was lernt man in der KI-Pflichtschulung?

Die KI-Pflichtschulung für Behörden umfasst 5 kompakte Module: Grundlagen der künstlichen Intelligenz, ChatGPT und generative KI im Alltag, KI in Behörden und Verwaltungspraxis, EU AI Act Überblick mit Pflichten und Chancen, sowie Ethik und verantwortungsvoller KI-Umgang.

Wie lange dauert die KI-Pflichtschulung?

Die KI-Pflichtschulung für Behörden dauert insgesamt etwa 40 Minuten und kann flexibel absolviert werden - alles online und berufsbegleitend. Nach den 5 Modulen folgt ein Fragebogen zur Wissensüberprüfung und du erhältst deine Teilnahmebescheinigung, dieals KI-Kompetenz-Nachweis dient.

Gibt es praktische Übungen in der KI-Pflichtschulung?

Ja! Besonders das Modul "ChatGPT und Co" zeigt dir konkret, wie du generative KI im Behördenalltag nutzt. Das Modul "KI in Behörden" behandelt echte Anwendungsfälle aus der Verwaltungspraxis - alles sofort umsetzbar.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein! Die KI Pflichtschulung startet mit dem Grundlagen-Modul "Was ist künstliche Intelligenz" und führt dich Schritt für Schritt in die Materie ein. Egal ob KI-Neuling oder bereits erfahren - die Inhalte sind für alle verständlich.

Was passiert ohne KI-Pflichtschulung bei Audits?

Fehlende KI Weiterbildung kann zu erheblichen Bußgeldern führen - bis zu 35 Millionen Euro oder 7% des weltweiten Jahresumsatzes. Die KI Pflichtschulung ist der beste Schutz vor rechtlichen Konsequenzen.

Werden aktuelle KI-Entwicklungen in der KI-Pflichtschulung berücksichtigt?

Absolut! Die KI Pflichtschulung wird laufend aktualisiert. Das EU AI Act Modul ist brandaktuell und als Teilnehmer erhältst du Updates zu neuen Bestimmungen, KI-Tools und Rechtsprechung - immer auf dem neuesten Stand.

Was kostet die KI-Pflichtschulung?

Die KI Pflichtschulung ist in verschiedenen Paketen verfügbar. Einzelbuchungen kosten 199€ p.P. , Teamlizenzen ab 10 Team-Mitgliedern kosten 149€ p.P. und für Behörden-Pakete sind noch geringere Preise möglich. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.

Gibt es Rabatte für ganze Behörden für die KI-Pflichtschulung?

Ja! Teamlizenzen für komplette Behörden sind deutlich günstiger als Einzelbuchungen. Je mehr Mitarbeiter die KI Pflichtschulung absolvieren, desto günstiger wird es pro Person. Frag nach unseren Behörden-Paketen.

Kann die KI-Pflichtschulung über das Fortbildungsbudget abgerechnet werden?

In den meisten Fällen ja. Die KI Pflichtschulung ist eine rechtlich vorgeschriebene Weiterbildung und kann normalerweise über das Fortbildungsbudget finanziert werden. Wir stellen alle nötigen Unterlagen zur Verfügung.

Können wir auf die KI-Pflichtschulung auf Rechnung bezahlen?

Ja, selbstverständlich! Behörden, Kommunen und öffentliche Einrichtungen können bequem auf Rechnung zahlen - mit allen nötigen Angaben für eure Finanzbuchhaltung. 30 Tage Zahlungsziel, rechtssicher und behördenfreundlich. Das gilt für alle unsere Angebote.

Gibt es einen Nachweis für die KI-Pflichtschulung?

Ja! Nach erfolgreichem Abschluss des Fragebogens erhältst du eine Teilnahmebescheinigung als EU AI Act konformen KI Kompetenznachweis. Dieser ist rechtlich anerkannt und audit-sicher für alle Prüfungen.

Ist der KI-Kompetenznachweis bei Audits anerkannt?

Absolut! Die Teilnahmebescheinigung der KI Pflichtschulung erfüllt alle EU AI Act Anforderungen und wird von Auditoren anerkannt. Du hast den rechtssicheren Beleg, dass deine Mitarbeiter ordnungsgemäß geschult wurden.

Wie funktioniert der Fragebogen?

Nach den 5 Modulen absolvierst du einen Fragebogen, der dein Wissen zu den Inhalten überprüft. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du sofort deine Teilnahmebescheinigung als KI Kompetenznachweis.

Kann ich die KI-Pflichtschulung berufsbegleitend machen?

Ja! Die KI Weiterbildung Verwaltung dauert nur 40 Minuten und ist komplett flexibel. Du kannst die 5 Module jederzeit absolvieren - morgens, abends oder am Wochenende. Alles online und in deinem Tempo.

Gibt es Support während der KI-Pflichtschulung?

Ja! Du hast direkten Zugang zu unseren KI-Experten bei Fragen. Die kompakte Struktur mit 5 kurzen Modulen macht die Schulung aber sehr selbsterklärend und einfach zu absolvieren.

Gibt es Aufbau-Kurse zur KI-Pflichtschulung?

Ja. Bei Interesse bieten wir den Zugang zu unserem Ehrenbehörde KI Campus für Behörden an. Kontaktiere uns für mehr Infos.

Willst du die Pflichtschulung für deine ganze Behörde zur Verfügung stellen?