Kontinuierliche Begleitung für alle, die am Ball bleiben wollen. Dein Ehrenbehörde-Team als verlängerter Arm – nach dem Projekt oder als Einstieg in die Langzeit-Transformation mit Ehrenbehörde+ als Grundlage oder Mitarbeiter-Benefit.
Menü
Menü
Der Anfang ist gemacht.
Wir bleiben an deiner Seite.
Kontinuierliche Begleitung für alle, die am Ball bleiben wollen. Dein Ehrenbehörde-Team als verlängerter Arm – nach dem Projekt oder als Einstieg in die Langzeit-Transformation mit Ehrenbehörde+ als Grundlage oder Mitarbeiter-Benefit.
Monatliche bzw. wöchentliche Strategie-Sessions, klare Zielbilder und kontinuierliche Umsetzung – von der Priorisierung bis zur Review. So bleibt ihr dran, messbar und fokussiert.
Alle Vorlagen, Checklisten und Playbooks sind jederzeit verfügbar. Zwischen den Terminen arbeitet ihr strukturiert weiter – mit Feedback-Loops im Mentoring.
Wir stärken euer Team: Rollen, Routinen, Verantwortlichkeiten. Wir holen Führung und Sachgebiete ins Boot – damit die Transformation im Alltag trägt.
Flatrate-Support per Mail. in der App, oder via WhatsApp, schnelle Hilfe bei akuten Herausforderungen, Feedback zu Posts, Kampagnen und Maßnahmen.
• Monatliche Strategie-Sessions (z. B. 1–2×/Monat)
• Quartalsweise Zielüberprüfung & Anpassung (OKR/KPI-basiert)
• Direkter Draht zum Ehrenbehörde-Team
• Flatrate für Fragen per Slack/Teams
• Bewertung & Feedback zu Content, Kampagnen, Prozessen
• Schnelle Hilfe bei Engpässen und Ad-hoc-Themen
• Mentoring-Community
• Monatliche Gruppen-Calls mit anderen Teilnehmenden
• Exklusive Insights & Trends aus moderner Verwaltung
• Zugang zu allen neuen Ehrenbehörde+ Inhalten
• Priorität bei neuen Features & Tools
• Individuelle Team-Schulungen nach Bedarf
Ehrenbehörde Mentoring ist die kontinuierliche Verstetigung eurer Modernisierung – ideal nach einem EhrenbehördeProjekt oder als strategischer Einstieg. Wir verbinden Strategie, operatives Sparring und Community-Lernen.
Bewährte Templates, Checklisten & Playbooks – ready-to-use für Social Media, Recruiting, Krisen, Arbeitgebermarke, Führung u. v. m.
Regelmäßige Updates zu Trends, Gesetzen und Best Practices. Deine Behörde bleibt immer einen Schritt voraus - ohne dass du alles selbst recherchieren musst.
"Ich bin rundum begeistert und hyped. Hatte gestern meinen Jour fixe mit der Pressesprecherin und hab ihr euer Handout gegeben und sie war ganz angetan. Mein Fazit: sehr gut strukturiert, viele gute und witzige Beispiele, absoluter Mehrwert und ich gehe in die Umsetzung 🥳"
Ihr habt ein Ehrenbehörde Projekt abgeschlossen und wollt Verstetigung? Mentoring hält Tempo, Qualität und Fokus hoch.
Teams, die kontinuierliche strategische Begleitung brauchen – vom Redaktionsritual bis zur Recruiting-Pipeline.
Führungskräfte, die externe Expertise als verlängerten Arm nutzen wollen – sparringsstark und umsetzungsnah.
Von kleiner Gemeinde bis Ministerium – wir skalieren Taktung und Umfang passend zu euren Kapazitäten.
Ehrenbehörde Mentorin ist für alle da, die ihre Behörde voranbringen wollen. Egal ob du alleine startest oder mit dem ganzen Team - hier findest du deinen Platz.
Informationstermin vereinbaren• Strategie-Session alle 4 Wochen je 1 h
• Flatrate-Fragen per Chat
• Ehrenbehörde+ Vollzugang
• Community-Zugang
• 2×/Monat je 1,5 h
• Prioritäts-Support
• 2 Team-Schulungen/Quartal
• inkl. aller Basis-Leistungen
• wöchentliche Touchpoints
• Fester Ansprechpartner (wählbar)
• 2 Vor-Ort-Termine/Jahr
• inkl. aller Intensiv-Leistungen
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ihr bekommt eine ordnungsgemäße Rechnung für eure Buchhaltung
30 Tage Zahlungsziel (behördenfreundlich)
Alle Daten werden DSGVO-konform auf deutschen Servern gespeichert
Von Behörden für Behörden
Ehrenbehörde für alle, die Behörden modern und zukunftsfähig machen wollen. Bei uns findest du praxisnahe Unterstützung, interaktive Online-Workshops und eine Community aus Gleichgesinnten. Ob Digitalisiserung, Social Media oder Führung – mit Ehrenbehörde bekommst du fundiertes Wissen von Expertinnen und Experten, praxisnah und flexibel abrufbar.
Inhalte, die genau deine Herausforderungen adressieren
Keine unnötigen Buzzwords, sondern konkrete Lösungen für deinen Alltag
Lernen mit echtem Praxisbezug, weil wir aus Behörden kommen
Unterstützung, die wirklich passt. Wir kennen das System. Die Sprache. Die Abläufe. Und genau deshalb sind unsere Inhalte nicht nur praxisnah, sondern maßgeschneidert für Behörden. Keine generischen Weiterbildungen, die an der Realität vorbeigehen – sondern Wissen, das du direkt umsetzen kannst. Klar. Präzise. Treffend.
unserer Dozentinnen und Dozenten haben schon in Behörden gearbeitet oder arbeiten noch in Behörden.
Quelle: Ehrenbehörde

Keine versteckten Kosten – keine Reise- oder Übernachtungskosten, kein Arbeitsausfall
Teilzeit? Kein Problem. Weiterbildung, die sich flexibel einfügt
Effektiver Mitteleinsatz: Mehr Menschen weiterbilden, bei gleichem Budget
Weiterbildung, die ins Behördenbudget passt: Keine versteckten Kosten. Keine Reise- oder Übernachtungskosten. Kein unnötiger Verwaltungsaufwand. Stattdessen: Mehr Weiterbildung pro Kopf, ohne Mehrkosten.
Kosteneinsparung von 50% durch digitale Bereitstellung der Lerninhalte.
100 % Online & jederzeit verfügbar – Kein fester Stundenplan, keine Anreise – einfach loslegen.
Kurz & prägnant - Kompakte Lerneinheiten, die du direkt im Alltag anwenden kannst.
Auf allen Geräten nutzbar - Egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone – du hast immer Zugriff.
Lernen muss sich an dich anpassen – nicht umgekehrt. Mit unseren digitalen Formaten hast du volle Flexibilität: Keine festen Termine, keine Anfahrtszeiten, keine Bürokratie. Stattdessen bekommst du sofort Zugriff auf praxisnahes Wissen, das dich wirklich weiterbringt.
80% weniger Zeitaufwand für Weiterbildung durch digitale Lernplattformen im Vergleich zu klassischen Präsenzseminaren.
Ehrenbehörde Mentoring ist die Premium-Begleitung für nachhaltige Behördenmodernisierung. Während Projekte meist einen klar abgegrenzten Zeitraum von 8–16 Wochen haben, sorgt das Mentoring dafür, dass ihr nachhaltig an euren Themen dranbleibt.
Ihr bekommt:
• Strategische Unterstützung: Regelmäßige Sessions, Zielüberprüfung, Roadmap-Anpassungen.
• Operatives Sparring: Feedback zu Kampagnen, Posts, Bewerbungsprozessen oder Krisenkommunikation.
• Community & Austausch: Vernetzung mit anderen Behörden, die ähnliche Herausforderungen haben.
Kurz gesagt: Wir sind euer verlängerter Arm für Transformation, damit Modernisierung nicht nach einem Projekt endet, sondern kontinuierlich Wirkung entfaltet.
Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate. Das ist bewusst so gewählt, weil echte Veränderung Zeit braucht, Routinen entstehen müssen und Ergebnisse erst nach einigen Wochen sichtbar werden.
Nach diesen 3 Monaten seid ihr flexibel: Das Mentoring ist monatlich kündbar. Viele Behörden bleiben jedoch deutlich länger, weil sie den kontinuierlichen Austausch und die externe Perspektive schätzen.
Außerdem wirds günstiger, wenn ihr euch ein Jahr commited und ihr müsst eure Rechnungsstelle nicht ständig nerven.
Wir bieten drei Stufen, die sich in Intensität und Umfang unterscheiden:
1. Basis-Mentoring (1.200 €/Monat)
• 1× monatliche Strategie-Session (1h)
• Flatrate-Fragen per Chat (Slack/Teams)
• Vollzugang zu Ehrenbehörde+
• Community-Zugang
2. Intensiv-Mentoring (2.400 €/Monat)
• 2× monatliche Sessions (je 1,5h)
• Prioritäts-Support (schnellere Reaktionszeiten)
• 2 Team-Schulungen pro Quartal
• Alle Basis-Leistungen
3. Premium-Mentoring (3.600 €/Monat)
• Wöchentliche Touchpoints
• Dedicated Ansprechpartner
• 2 Vor-Ort-Termine pro Jahr
• Alle Intensiv-Leistungen
Alle Preise zzgl. MwSt., auf Rechnung mit 30 Tagen Zahlungsziel, DSGVO-konform, Hosting auf deutschen Servern
Ja. Ihr könnt jederzeit zum nächsten Monat das Paket wechseln – nach oben oder unten.
Beispiel: Ihr startet mit dem Basis-Mentoring, merkt aber, dass ihr mehr Austausch braucht → ab dem nächsten Monat könnt ihr ins Intensiv-Paket hochstufen.
So bleibt ihr maximal flexibel und könnt die Begleitung an eure Behördenrealität anpassen.
Die Sessions sind individuell auf euren Bedarf zugeschnitten. Typische Inhalte sind:
• Strategische Planung (z. B. Jahresziele für Social Media oder Recruiting festlegen)
• Problemlösung (z. B. Umgang mit kritischen Kommentaren, Krisenfällen, Bewerbermangel)
• Feedback & Optimierung (z. B. Bewertung von Posts, Kampagnen, Stellenanzeigen, Employer-Branding-Maßnahmen)
• Weiterentwicklung (z. B. Einführung neuer Tools, moderne Führungsroutinen, agile Arbeitsweisen)Ihr bestimmt, welche Themen im Fokus stehen. Wir bringen externe Perspektive, Best Practices und konkrete Handlungsschritte mit.
Mentoring ist themenoffen und richtet sich nach euren Prioritäten.
Typische Schwerpunkte:
• Social Media: Strategie halten, Redaktionsplanung, Krisenfälle meistern
• Recruiting & Arbeitgebermarke: Karriereseiten optimieren, Stellenanzeigen verbessern, Bewerberkommunikation schärfen
• Corporate Influencer: Mitarbeitende dauerhaft aktivieren, Guidelines nachschärfen, Community-Building
• Führung & Kultur: Routinen für Führungskräfte, Feedback-Prozesse, Konfliktmanagement
• Krisenkommunikation: Ad-hoc-Feedback in Echtzeit, Pressestatements bewerten, Simulationen begleiten
• Fragen-Flatrate: Ihr könnt jederzeit Fragen stellen – von „Könnt ihr mal über diesen Post schauen?“ bis zu „Wir brauchen schnell Feedback zur Krisenmeldung“.
• Regelmäßige Sessions: Monatlich, zweiwöchentlich oder wöchentlich – je nach Paket.
• Direkter Draht: Kein Ticketsystem, kein Warten. Ihr habt einen Ansprechpartner im Team, der euch kennt.
Das Mentoring ist so aufgebaut, dass ihr schnelle Hilfe UND strategische Begleitung habt.
Ja, automatisch. Alle Mentoring-Pakete beinhalten den vollständigen Zugang zu Ehrenbehörde+:
• Kursbibliothek
• Community
• Live-Calls
• Updates
Das Mentoring ist also Ergänzung und Verstärkung – nicht Ersatz.
Ja, ab dem Premium-Mentoring-Paket. Wir kommen zweimal pro Jahr direkt zu euch und arbeiten einen oder mehrere Tage vor Ort mit eurem Team.
Das schafft zusätzlichen Schub, insbesondere wenn es darum geht, Führungskräfte einzubinden oder ganze Teams zu schulen.
Außerdem lernt man sich mal beim richtigen Kaffee kennen... ist ja auch ganz nett.
• Kein Projektabschluss ohne Verstetigung: Wir bleiben an Bord, bis Routinen wirken.
• Strategie + Operatives: Wir beraten nicht nur, wir geben Feedback auf Posts, Stellenanzeigen, Prozesse.
• Community: Austausch mit anderen Behörden statt Insellösung.
• Flexibilität: Paketwechsel jederzeit möglich.
• Behördenverständnis: Wir sprechen Behördisch – alle Mentor:innen haben Verwaltungserfahrung.Kurz: Kein PowerPoint-Feuerwerk, sondern echte Transformation mit Rückhalt.
Projekte: Klar abgegrenzt, 8–16 Wochen, Done-With-You, mit konkretem Endergebnis (z. B. Social-Media-Strategie, Krisenhandbuch).
Mentoring: Langfristige Begleitung ohne Enddatum, Fokus auf Verstetigung, kontinuierliche Verbesserung und strategische Steuerung.Viele Behörden starten mit einem Projekt und steigen danach ins Mentoring ein, um die Umsetzung nachhaltig zu sichern.