Wir schauen gemeinsam auf eure Kommunikation, euer Personal und eure Digitalisierung - sagen was gut läuft und was noch besser werden kann. Bei vollständiger Analyse qualifiziert ihr euch für einen exklusiven Umsetzungs-Workshop.
Menü
Menü
Seid ihr eine Ehrenbehörde?
Jetzt kostenlos checken!
Wir schauen gemeinsam auf eure Kommunikation, euer Personal und eure Digitalisierung - sagen was gut läuft und was noch besser werden kann. Bei vollständiger Analyse qualifiziert ihr euch für einen exklusiven Umsetzungs-Workshop.
Erreicht ihr die, die ihr erreichen wollt? Wir checken eure Kanäle gegen 80+ Ehrenbehörden. Ehrlich, aber nett und gemeinsam mit euch.
Zieht ihr die richtigen Talente an und könnt ihr sie halten? Wir schauen auf eure Arbeitgeber-Sichtbarkeit, Stellenanzeigen und Recruitingbemühungen.
Wie digital seid ihr? Moderne Tools und Services oder eher nicht so? Konstruktives Feedback zu all dem, was von außen sichtbar ist.
Modern oder verstaubt? Wir analysieren eure Wahrnehmung. Im Vergleich zu anderen Ehrenbehörden mit konkreten Beispielen und Inspirationen für euch.
Noch einmal vielen Dank für deine Anregungen zu unseren Social-Media-Kanälen. Die Besuche und Seitenansichten auf der Webseite sind im Schnitt von 20.000 pro Woche auf 35 – 40.000 Besuche pro Woche gestiegen. Das ist ein messbarer Erfolgt – auch dank deiner Hilfe.
30 Minuten Video-Call mit Peter von Ehrenbehörde, in dem wir deine Kanäle live durchgehen. Kein Standard-Template, sondern individuelle Bewertung deiner digitalen Kanäle.
Wenn der Vibe gut ist, laden wir euch zu einem Umsetzungsworkshop ein. Darin besprechen wir, wo und wie ihr euch konkret verbessern könnt. Mit Roadmap und allem.
Im Workshop erhältst du ein personalisiertes PDF mit deiner Bewertung und allen Empfehlungen - geschrieben so, dass du es direkt an deine Behördenleitung weiterleiten kannst.
Kein Haken, keine versteckten Kosten, kein Verkaufsdruck. Der Ehrenbehörden-Check ist das, was wir in Behörden nie hatten: jemand guckt von außen drauf und sagt die Wahrheit.
Der Ehrenbehörden-Check ist kein Verkaufsgespräch, sondern echter Mehrwert für deine Behörde. Peter von Ehrenbehörde schaut sich mit dir gemeinsam euren Außenauftritt an und sagt dir ehrlich, was gut läuft und was noch besser werden kann. Basierend auf über 80 ausgezeichneten Ehrenbehörden bekommst du konkrete Schritte, die wirklich funktionieren.
Egal ob Gemeinde, Landkreis, Ministerium, Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr oder Verein - der Ehrenbehörden-Check passt sich an euer Level an.
Du brennst für moderne Behördenarbeit und willst wissen, wie gut eure Kommunikation, euer Personal und eure Digitalisierung wirklich sind? Im Ehrenbehörden-Check bekommst du den ehrlichen Blick von außen und konkrete Schritte, die du direkt umsetzen oder an deine Leitung weiterleiten kannst.
Ihr seid zu zweit oder dritt für verschiedene Bereiche zuständig und wollt gemeinsam besser werden? Bringt gerne das ganze Team mit zum Ehrenbehörden-Check - so sind alle auf dem gleichen Stand und können die Empfehlungen direkt gemeinsam angehen.
Eure Behördenleitung will wissen, wo ihr in allen Bereichen steht und was als nächstes dran ist? Das PDF vom Ehrenbehörden-Check ist extra in "Behörden-Bernd-Sprache" geschrieben - perfekt zum Weiterleiten an Vorgesetzte als "Guck mal, da stehen wir, das könnten wir noch tun."
Ob kleine Gemeinde oder Bundesbehörde, Krankenhaus oder Feuerwehr, Polizei oder Verein - der Ehrenbehörden-Check passt sich an euer Level und eure Möglichkeiten an. Jede Institution, die moderner und bürgernäher werden will, ist richtig.
Der Ehrenbehörden-Check ist für alle da, die ihre Behörde voranbringen wollen. Egal ob du alleine startest oder mit dem ganzen Team - hier findest du konkrete Tipps zum Umsetzen.
Ehrenbehörden-Check startenDer Ehrenbehörden-Check ist ein kostenloser, 30-minütiger 1-on-1 Termin mit Peter von Ehrenbehörde. Wir analysieren eure Kommunikation, euer Personal und eure Digitalisierung systematisch und zeigen euch konkrete Verbesserungsschritte auf - basierend auf den Erfolgsgeheimnissen von über 80 ausgezeichneten Ehrenbehörden.
Wir schauen auf vier Kernbereiche: Kommunikation & Bürgernähe (Website, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit), Personal & Arbeitgebermarke (Stellenanzeigen, Recruiting, Mitarbeiterbindung), Digitalisierung & Innovation (Tools, Services, Prozesse) sowie eure Gesamtmarke & Außenwirkung im Vergleich zu anderen Ehrenbehörden.
Bei vollständiger und durchdachter Teilnahme am Ehrenbehörden-Check qualifiziert ihr euch für einen kostenlosen Umsetzungs-Workshop. Wir wählen Behörden aus, die zeigen, dass sie bereit für Veränderung sind. Die Workshops sind auf 15 Plätze pro Monat limitiert.
Der Ehrenbehörden-Check ist die Analyse - wir schauen, wo ihr steht. Der Umsetzungs-Workshop ist der nächste Schritt: Hier entwickeln wir gemeinsam eine konkrete Roadmap mit umsetzbaren Schritten für eure Behördenmodernisierung.
Der 45-minütige Workshop ist ein Strategiegespräch, in dem wir basierend auf euren Check-Ergebnissen konkrete Schritte für eure Behördenmodernisierung entwickeln. Ihr bekommt eine individuelle Roadmap mit prioritisierten Maßnahmen und Zeitplan.
In eurem Ehrenbehörden-Check besprechen wir, ob ihr euch qualifiziert habt. Dann machen wir einen Termin. Die Workshops finden normalerweise innerhalb von 1-2 Wochen nach dem Check statt.
Ihr erhaltet ein personalisiertes Strategiepapier in "Behörden-Bernd-Sprache" mit eurer individuellen Roadmap, prioritisierten Maßnahmen und konkreten nächsten Schritten - perfekt zum Weiterleiten an eure Behördenleitung.
Der Ehrenbehörden-Check und der Umsetzungs-Workshop sind echter Mehrwert ohne Verkaufsdruck. Falls ihr später Interesse an weiterführender Unterstützung habt (wie Ehrenbehörde+ oder Mentoring), erwähnen wir das - aber das ist nicht das Ziel des Workshops. Wir wollen möglichst viele Ehrenbehörden produzieren, damit unsere Demokratie stark bleibt. Wir zeigen euch den Weg und wenn ihr ihn mit uns gemeinsam gehen wollt, dann gerne. wenn nicht, auch ok.
Ja, gerne! Oft ist es sogar sinnvoll, wenn mehrere Personen aus eurem Team dabei sind - besonders die, die später die Empfehlungen umsetzen sollen. So sind alle auf dem gleichen Stand. Zum Umsetzungs-Workshop bietet es sich an, dass Führungskräfte mit dazu kommen, weil die müssen das ja im Zweifel freigeben.
Meistens sehr schnell - normalerweise innerhalb von 48-72 Stunden. Du kannst maximal 14 Tage im Voraus buchen. Die Termine sind begehrt, also am besten direkt buchen!