Wir zeichnen Behörden aus, die Mut zeigen, neue Wege gehen oder einfach gute Arbeit sichtbar machen. Wir feiern, was sonst oft untergeht und teilen es mit der Welt.
Menü
Menü
Gutes verdient
Aufmerksamkeit
Wir zeichnen Behörden aus, die Mut zeigen, neue Wege gehen oder einfach gute Arbeit sichtbar machen. Wir feiern, was sonst oft untergeht und teilen es mit der Welt.
Unsere ausgezeichneten Behörden zeigen die ganze Bandbreite moderner Behördenarbeit. Echte Vorbilder aus DE, AU und CH.
Starke Behörden gibt mehr als du denkst. Wir stellen echte Ehrenbehörden vor - mit konkreten Learnings für dich, dein Team und deine Behörde.
Moderne Verwaltung Best Practices entstehen durch Nachahmung. Wir zeigen, was funktioniert und vernetzen die Pioniere miteinander und mit dir.
Ob Feuerwehr, Polizei, Verwaltung oder kleines Amt auf dem Land. Schick uns deine absoluten Lieblingsbehörden.
Mit der Auszeichnung "Ehrenbehörde" machen wir starke Behörden sichtbar. Nicht die größten oder lautesten – sondern die, die Mut zeigen, Dinge verändern und unsere Demokratie stärken. Wir zeigen, was gut läuft. Nicht perfekt, aber besser.
Jede Behörde kann Ehrenbehörde werden - vom kleinen Amt bis zum Ministerium. Ob Kommune, Landkreis, Feuerwehr oder Bundesbehörde. Entscheidend ist nicht die Größe, sondern die Haltung: Bürgernähe, Mut zur Veränderung, professionelle Kommunikation und modernes Arbeiten.
Wir urteilen nicht - wir feiern! Jahrzehnte gemeinsamer Verwaltungserfahrung haben uns gelehrt: Überall passiert Gutes, es wird nur nicht sichtbar. Wir sind wie Kollegen aus einer anderen Behörde, keine externen Berater.
Die Kurzfassung: Wir kommen selbst aus Behörden. Haben Ideen gehabt, sind gegen Mauern gelaufen, haben weitergemacht. Bis wir zu frustriert waren. Jetzt geben wir mit Ehrenbehörde, was uns damals gefehlt hat: Wertschätzung und gute Behörden-Beispiele. Hier kannst du dir Langfassung geben.
Eine klassische Bewerbung ist nicht nötig. Aber: Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht! Einfach unser Formular nutzen – wir prüfen jede Einreichung sorgfältig. Du kannst deine eigene Behörde oder andere mutige Verwaltungen vorschlagen.
Ja. (Du folgst uns scheinbar schon länger :D) Wir haben 2024 angefangen mit der Ehrenbehörde der Woche. Die kam so gut an, dass wir’s größer denken wollten. Ab 2026 gibt’s deshalb die jährliche Auszeichnung.
Wir bauen mit Ehrenbehörde eine Bewegung für moderne Behörden auf. Wir sind auf Insta, haben einen Podcast, Newsletter und alles, was man sich sonst noch vorstellen kann. Dazu unterstützen wir auch Behörden mit Ehrenbehörde+, Mentoring und Projekten.
Nein! Niemals. Und man kann sich auch nicht reinkaufen. Ehrenbehörde werden ist komplett kostenlos. 75+ Behörden wurden bereits ausgezeichnet - alle umsonst. Wir feiern gute Behördenarbeit, weil sie es verdient hat.
Ehrenbehörde ist eine eingetragene Wortmarke der Griffin & Kale GmbH (Kreativ- und Beratungsagentur). Die kostenlosen Auszeichnungen finanzieren sich durch Ehrenbehörde+, Lernpfade, Mentoring und Done-For-You Services für Behörden, die mehr wollen.
Die Kreativ- und Beratungsagentur hinter Ehrenbehörde. Macht Markenbildung und kreative Projekte. Der Name kommt von Griffin (Wappentier Rostock) und Kale (Grünkohl-Symbol Oldenburg) - Peters Wurzeln und neuer Heimat.
Wir wollten nur gucken, ob ihr alles FAQs lest. Wenn du das also liest: danke. Und schön, dass du hier bist.
Über 75 Behörden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden bereits ausgezeichnet. Alle bisherigen Ehrenbehörden findest du in unserer Übersicht. Von kleinen Gemeinden bis zu Bundesbehörden ist alles dabei.