Die Stadt Krefeld setzt ihre starken Bestrebungen im Bereich Digitalisierung konsequent um und verzeichnet damit im Smart City Index 2025 im Bereich Verwaltung den größten Fortschritt.

Den bemerkenswerten Aufstieg im Smart City Index erzielte die Stadt Krefeld durch konsequente Digitalisierung der internen Prozesse, durch die vollständige Umsetzung von OZG-Leistungen, durch Online-Terminvergabe und digitale Bezahlfunktionen. Für mehrere dieser Elemente wurde im Smart City Index volle Punktzahl vergeben.
Diese Leistung ist mehr als ein Resultat. Sie ist ein Signal: Wer sich wirklich ins Zeug legt und beständig arbeitet, kann sichtbare Erfolge erzielen. Dieser Fortschritt soll Mut machen für andere Verwaltungen und beweisen, dass digitaler Wandel kein leeres Ziel, sondern lohnende Investition für den öffentlichen Dienst ist.
Die Stadt Krefeld ist damit ein Vorbild für alle Verwaltungen, die zeigen wollen, dass Veränderung möglich ist.