In Tuttlingen zeigt sich, wie wirkungsvoll Social Media in einer Stadt funktionieren kann, auch wenn nur eine Person die Kanäle betreut. Besonders stark ist der Aufbau eines Azubi-Teams, das auf TikTok überzeugt.

Bei der Stadt Tuttlingen steuert eine Person die gesamte Social-Media-Arbeit und nutzt vorhandene Ressourcen gezielt. Die Beiträge sind hochwertig, aktuell und zeigen eine konstante Weiterentwicklung.
Besonders stark ist der Aufbau eines Azubi-Teams, das den TikTok-Kanal der Stadt bespielt. Der Ansatz ist innovativ, entlastet, bringt neue Perspektiven und stärkt gleichzeitig die Ausbildung – ein Konzept, dem inzwischen viele andere Behörden folgen.
Tuttlingen nutzt Social-Media-Trends klug und bleibt dabei professionell und strukturiert. Die Stadt zeigt, dass gute Kommunikation keine Frage der Größe ist, sondern der Organisation und Haltung. Wer Prioritäten setzt, Verantwortung teilt und Vertrauen gibt, kann auch mit wenig viel erreichen.