Menü
Menü
Für ihr innovatives Azubi-Team auf TikTok wird die Stadt Tuttlingen als Ehrenbehörde 2026 ausgezeichnet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Die Stadt Tuttlingen zeigt, wie wirkungsvoll Social Media auch in kleinen Teams sein kann. Eine Person steuert die gesamte Social-Media-Arbeit der Stadt – mit Konzept, Struktur und Haltung. Besonders hervorzuheben ist der Aufbau eines Azubi-Teams, das den TikTok-Kanal betreut und der Verwaltung damit ein authentisches, junges Gesicht gibt.
Der Ansatz entlastet, bringt neue Perspektiven und stärkt die Ausbildung. Das Konzept gilt inzwischen als Vorbild für andere Behörden, die Nachwuchsarbeit und Kommunikation zusammen denken. Tuttlingen nutzt Social-Media-Trends gezielt, bleibt professionell und zeigt, dass gute Kommunikation keine Frage der Größe ist, sondern der Organisation und des Vertrauens.
Peter Gneuss, Vorsitzender der Auswahlkommission:
Tuttlingen gibt jungen Menschen Verantwortung und gewinnt damit nicht nur Reichweite, sondern echtes Engagement.
Über die Stadt Tuttlingen:
Die Stadt Tuttlingen liegt in Baden-Württemberg und zählt rund 36 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Auf TikTok erreicht das Azubi-Team regelmäßig ein Publikum, das ein Vielfaches der eigenen Stadtgröße umfasst.
Über die Auszeichnung Ehrenbehörde:
Mit der jährlichen Auszeichnung werden Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Verwaltungen zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen unter www.ehrenbehoer.de.