Stadt Helmstedt
Helmstedt liegt irgendwo zwischen Braunschweig und Berlin – und macht aus Routinethemen unterhaltsame Videos. Weil sie zeigen, was sich viele Behörden nicht trauen: Charakter.

Helmstedt liegt irgendwo zwischen Braunschweig und Berlin – und macht aus Routinethemen unterhaltsame Videos. Weil sie zeigen, was sich viele Behörden nicht trauen: Charakter.
Helmstedt zeigt: Auch Ausweise oder Veranstaltungstipps können spannend wirken – wenn sie gut erzählt werden. Das könnt ihr auch: Überlegt nicht nur, was ihr zeigt – sondern auch wie.
Traut euch, eure Persönlichkeit und Eigenheiten einzubringen und sprecht so, wie ihr wirklich seid. Ja, das dürfen auch Behörden!
Der Schnitt entscheidet häufig darüber, ob Menschen dranbleiben oder nicht. Helmstedt arbeitet mit vielen schnellen Schnitten und hält damit die Aufmerksamkeit der Zuschauenden.
„Unsere Themen sind halt einfach zu langweilig für Social Media.“ Wie oft wir das hören. Aber ehrlich: Es kommt nicht aufs Thema an – sondern wie es erzählt wird. Helmstedt beweist's. Was viele sich nicht trauen, ist genau das, was online wirkt: Gesicht zeigen. Charakter zeigen.
Zwei Leute, ein Handy, ein paar gute Ideen – mehr braucht es in Helmstedt nicht, um Verwaltung lebendig zu machen. Das Besondere: Sie erzählen nicht einfach, sie unterhalten. Die Themen bleiben behördlich, aber die Form ist nahbar, kreativ – und manchmal auch witzig. Im Schnitt, in der Sprache, in der Haltung merkt man: Da trauen sich welche, sie selbst zu sein. Und genau das macht den Unterschied. Wer sich fragt, ob das auch bei der eigenen Behörde geht – ja, tut es. Man muss nur anfangen.
Wenn ihr denkt, eure Themen seien zu trocken für Social Media: Schaut euch Helmstedt an. Die posten keine Hochglanzkampagnen, sondern einfache Videos mit klaren Infos – persönlich erzählt, gut geschnitten, direkt aus dem Alltag. Das zeigt: Ihr müsst keine Entertainer sein – aber Haltung zeigen hilft. Zeigt, wer ihr seid. Nutzt einfache Tools. Und vor allem: Traut euch.
Helmstedt zeigt ganz alltägliche Verwaltungsthemen – Ausweise, Veranstaltungen, Innenstadt – aber verpackt sie so, dass Menschen dranbleiben. Kurze Videos, klare Sprache, guter Schnitt. Ihr seht: Nicht das Thema muss sich ändern – sondern die Erzählweise. Seid kreativ, seid mutig – es lohnt sich.