Menü
Menü
Für ihren erfolgreichen Recruiting-Kanal auf Instagram wird die Stadt Emden als Ehrenbehörde 2026 ausgezeichnet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Die Stadt Emden hat im Sommer 2024 ihren Recruiting-Kanal auf Instagram gestartet und sich in kurzer Zeit zur Vorreiterin für modernes Behörden-Recruiting entwickelt.
Der Kanal vermittelt ein realistisches, positives Bild der Arbeit in der Stadtverwaltung – mit Einblicken, die sonst selten sichtbar werden. Auszubildende und Mitarbeitende zeigen den Alltag in der Verwaltung aus unterschiedlichen Perspektiven und machen deutlich, wie vielfältig Verwaltung heute ist.
Hohe gestalterische Qualität, klare Bildsprache und abwechslungsreiche Formate prägen den Auftritt. Vom kurzen Reel bis zum Vlog werden Inhalte plattformgerecht umgesetzt. Emden trifft den Ton der Plattform, bleibt professionell und konsistent – ein Vorbild für andere Verwaltungen.
Peter Gneuss, Vorsitzender der Auswahlkommission:
Wer Talente gewinnen will, muss sichtbar werden. Emden hat das erkannt und herausragend gut umgesetzt.
Über die Stadt Emden:
Die Stadt Emden liegt in Ostfriesland und zählt rund 50 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit Sommer 2024 betreibt sie ihren Recruiting-Kanal auf Instagram und erreicht dort mit regelmäßigem, zielgerichtetem Content besonders junge Menschen, die sich für Ausbildung und Einstieg in die Verwaltung interessieren.
Über die Auszeichnung Ehrenbehörde:
Mit der jährlichen Auszeichnung werden Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Verwaltungen zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen unter www.ehrenbehoer.de.