Menü
Menü
Für ihre neue Arbeitskultur und den Mut, Verwaltung anders zu denken, wird die Stadt Herrenberg als Ehrenbehörde 2026 ausgezeichnet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Die Stadt Herrenberg bringt Start-up-Mentalität in die Verwaltung – mutig, experimentierfreudig und mit klarer Haltung: einfach anders machen.
Hier werden Ideen nicht monatelang geprüft, sondern ausprobiert. Kleine „U-Boot-Projekte“ entstehen aus dem Team heraus, werden getestet und gemeinsam weiterentwickelt. Mit Workation und flexiblen Arbeitsmodellen zeigt Herrenberg, wie sich Vertrauen und klare Rahmenbedingungen verbinden lassen. Der Fokus liegt auf Ergebnissen – nicht auf Anwesenheit.
Peter Gneuss, Vorsitzender der Auswahlkommission:
Herrenberg zeigt, dass Veränderung in der Verwaltung möglich ist – wenn man den Mut hat, einfach anzufangen.
Über die Stadt Herrenberg:
Die Stadt Herrenberg liegt in Baden-Württemberg und zählt rund 32 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie gilt bundesweit als Beispiel für moderne Arbeitskultur in der Verwaltung.
Über die Auszeichnung Ehrenbehörde:
Mit der jährlichen Auszeichnung werden Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Verwaltungen zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen unter www.ehrenbehoer.de.