Menü
Menü
Die Stadt Thun erhält die Auszeichnung Ehrenbehörde 2026 herausragende Kommunikation. Mit eigenem Stil und Humor durchbricht sie klassische Behördenklischees.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Die Stadt Thun überzeugt seit Jahren durch Kommunikationsstrategien, die klassische Behördenklischees durchbrechen. Sie kombiniert Präzision mit Kreativität, entwickelt ihre Formate konsequent weiter und trifft mit Timing und Ton in nahezu jedem Beitrag den Nerv der Zielgruppen.
Thun nutzt Humor und Gestaltung auf hohem Niveau, ohne dabei Seriosität zu verlieren. Sie zeigt, dass Verwaltung nahbar sein kann, wenn Information zielgerichtet vermittelt wird. Damit ist Thun ein Vorbild für moderne Behördenkommunikation im DACH-Raum.
Peter Gneuss, Vorsitzender der Auswahlkommission:
„Die Stadt Thun beweist mit ihrem kreativen Stil und ihrem Mut zu ungewöhnlichen Wegen: Verwaltungskommunikation kann humorvoll und dennoch glaubwürdig sein.“
Über die Stadt Thun:
Die Stadt Thun zählt rund 44 600 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit rund 25 000 Followern auf Instagram und aktiven Kanälen auf WhatsApp und LinkedIn hat sie eine starke digitale Präsenz aufgebaut. Ihr unverwechselbarer Kommunikationsstil verbindet Humor und Information.
Über die Auszeichnung Ehrenbehörde
Mit der jährlichen Auszeichnung werden Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten, ob in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Behörden zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen unter www.ehrenbehoer.de.