Menü
Menü
Als erste Behörde im deutschsprachigen Raum ist die Polizei Hannover auf Twitch aktiv und zeigt, wie mutige Kommunikation neue Zielgruppen erreicht.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Die Polizei Hannover erhält die Auszeichnung Ehrenbehörde 2026 für ihre Pionierarbeit auf der Streaming-Plattform Twitch. Sie ist die erste Behörde im deutschsprachigen Raum, die dort aktiv kommuniziert – und erreicht damit eine Zielgruppe, die Behörden bislang kaum erreicht haben.
Seit Anfang 2025 streamt die Polizei Hannover regelmäßig auf Twitch, spricht live mit jungen Menschen und zeigt Polizeiarbeit in Echtzeit. Das Ergebnis: über 45.000 Follower, eine engagierte Community und eine neue Form von Nahbarkeit im digitalen Raum.
Peter Gneuss, Vorsitzender der Auswahlkommission:
Die Polizei Hannover hat gezeigt, was passiert, wenn Behörden Neues wagen. Sie hat Türen geöffnet, durch die nun viele folgen können.
Über die Polizei Hannover:
Die Polizei Hannover ist eine von sechs regionalen Polizeidirektionen der Polizei Niedersachsen. Sie hat ihren Sitz in der Landeshauptstadt Hannover und rund 4.100 Bedienstete.
Über die Auszeichnung Ehrenbehörde:
Mit der jährlichen Auszeichnung werden Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Behörden zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen unter www.ehrenbehoer.de.