Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Hallo ihr lieben Behördenmenschen!
Gefühlt beginnt die zweite Jahreshälfte. Nicht kalendarisch aber halt gefühlt. So wie der Wetterdienst sagt, es wäre Sommer. Aber ich das nur so halb fühle.
Diese jene zweite Jahreshälfte wird für Ehrenbehörde – und damit ja auch für euch – ziemlich wild. Also gut wild. Aber wild.
Wir werden ein großes Behördenevent mit der einen oder anderen Polizei machen, unseren Merch ausrollen, damit ihr auch im Büro Flagge für moderne Behörden zeigen könnt und generell wird viel passieren.
Ich hab richtig Bock und freue mich auf Weihnachten. Weil bis dahin wird viel passiert sein.
Kommt gut in die Woche!
⚠️ Spoiler Alert: Stadt Verden
Die Stadt Verden soll euch vor allem eins zeigen: Mutig sein und dranbleiben zahlt sich aus! Niemand startet auf Social Media direkt mit Erfolg – aber den Weg und den Frust dahinter sieht meist niemand. Habt Mut, auszuprobieren, auf die Nase zu fallen – und dann kommt der Erfolg. Zur Ehrenbehörde der Woche KW32
Alle habens schwer. Als kein Neid bitte.
Die von euch aus den Kommunikationsabteilungen kennen das: nur eine Stelle, teilweise nur ein paar Stunden, alles nebenbei und immer super viel los. Hätten wir doch bloß noch ne Stelle...
Jetzt sehen wir so ziemlich alles in den Kanal-Checks. Behörden mit 5 Stunden Social Media die Woche und Behörden mit 15 Leuten plus zig dezentralen Menschen. Was soll ich euch sagen: alle wollen noch so eine Stelle mehr.
Das ist wie mit Geld. Alle wollen so 3-5 mal so viel, wie sie haben. Menschendinge.
Ich möchte den Punkt machen: mehr hilft nicht immer. Mehr macht auch mehr Probleme manchmal. Also fordert gerne weiter, aber beherzigt den Spruch von meiner Frau: Pass auf was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen. Und dann habt ihr eine Stelle mehr und müsst euch plötzlich erklären, warum ihr Katzencontent machen wollt. Hat alles Vor- und Nachteile.
Wenn ihr eine Meinung von außen braucht oder wir uns gemeinsam über eure Stellen unterhalten wollen, bucht euch den kostenlosen Kanal-Check und gucken wir uns das alles bei euch an. Nach jedem Kanal-Check bekommt ihr übrigens ein komplettes PDF mit aktuellem Stand und einem klaren Weg, wie es weiter gehen könnte in Behörden-Bernd-Deutsch... damit ihr es auch mal nach oben zeigen und um Unterstützung werben könnt.
Seit 1. August müssen Passbilder für neue Ausweise und Reisepässe digital vorliegen - Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert. Dies betrifft alle Bürgerbüros und erfordert entsprechende technische Ausstattung.
Frage ich mich, was machen dann Fotografen noch. Wenn Innenstadtsterben bei euch nicht schon angefangen hat... Kann mir vorstellen, dass Fotografen das nicht so lustig finden. Aber für Bürger ist es top und wo gehobelt wird...
Neue EU-Sicherheitsregeln für Bluetooth- und WLAN-Geräte sind in Kraft getreten. Produkte müssen nachweisen, dass sie grundlegende Cybersecurity-Anforderungen erfüllen. Datenschutz-Dieter hat auf Mastodon schon alles dazu gesagt. Hat halt nur niemand gelesen.
Sag ich soweit erstmal nichts zu. Ist vielleicht für euch interessant... zum Nachlesen.
Mich treibt ernsthaft um, wie wir Behörden so hin kriegen, dass sie kein runing Meme sind. Dass nicht Extra3 Probleme hat die Absurditäten zu priorisieren. Dass Menschen denken: Ah super Behörden. Langer Weg. Aber fangen wir doch an, Jugendwörter für Behörden-Bernd zu erklären. Das ist immerhin ein Anfang.
Liiiiiebe Grüße,
Peter
Hol dir doch die Alter Verwalter Tasse (Link zu unserem Online-Shop).
Teile den Newsletter mit anderen Behördenmenschen hier (Link zur Newsletter-Anmeldung).
P.S.
Lowkey – Rostock war Bombe.