Presseportal
Newsletter
11.8.2025

Kann ich so nicht sagen | KW 31

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Hallo ihr lieben Behördenmenschen!

heute habe ich Hochzeitstag. Also gestern. Sonntag.

Und da ist mir wieder aufgefallen, dass Behörden ja echt überall ihren Senf dazu geben.
Sogar beim Heiraten.

Von wegen "nicht so wichtig". 🙄

Naja. Ich mochte Behörden ja schon vorher. Und seit nunmehr x* Jahren noch ein bisschen mehr. Und deshalb erinnere ich mich gern jedes Jahr zurück an den wohl besten Verwaltungsakt meines Lebens.

Kommt gut in die Woche!


(*Anzahl der Jahre von Datenschutz-Dieter geschwärzt)

Whats new?

1. Ehrenbehörde der Woche

⚠️ Spoiler Alert: Landratsamt Bodenseekreis

Im Landratsamt Bodenseekreis zeigen die Azubis auf ihrem Instagram-Account @bodenseekreis.azubis, wie Ausbildung bei ihnen wirklich aussieht. Sie greifen Trends auf und übertragen sie auf ihren Arbeitsalltag. Und das Ergebnis? Oh Wunder: nicht cringe, sondern ziemlich on point. Plötzlich wirkt Behörde gar nicht mehr so langweilig. Zur Ehrenbehörde der Woche KW31

2. Merch

Luisa und Neele sind wie immer fleißig. Und sie entwerfen grade unsere neuen Shirts, Pullover... so Sachen. Ehrenbehörde zum mit in die Behörde nehmen und angeben. Bisschen was sieht man schon auf Instagram, ansonsten ist das nur ein Cliffhanger.

3. Dinge aus den Kanal-Checks

Leute macht die Basics.
Es kommen immer mehr Behörden in den Kanalcheck, die uns schon länger folgen. Das bedeutet vor allem, dass ich meine üblichen "guck-mal-hier" Punkte gerade weniger häufig sage. Mega!

Namen gut gewählt, Bio überarbeitet, Links stabil, Fotos gut, Content abwechslungsreich.

Mag ich sehr. Gibt dann ja immer noch genug zu verbessern. Aber der Ersteindruck ist es halt meisten, der darüber entscheidet, ob Leute euch auch wirklich folgen.

Also weiter so!

Wenn ihr eine Meinung von außen braucht oder wir uns gemeinsam über eure Basics unterhalten wollen, bucht euch den kostenlosen Kanal-Check und gucken wir uns das alles bei euch an. Nach jedem Kanal-Check bekommt ihr übrigens ein komplettes PDF mit aktuellem Stand und einem klaren Weg, wie es weiter gehen könnte in Behörden-Bernd-Deutsch... damit ihr es auch mal nach oben zeigen und um Unterstützung werben könnt.

Was uns diese Woche bewegt

F13. Mit alles, ohne Scharfe Soße.

Baden-Württemberg geht einen großen Schritt in Richtung digitale Souveränität: Die KI-Assistenz F13, bislang als internes Tool für die Landesverwaltung genutzt, steht ab sofort als Open-Source-Software zur Verfügung. Das Ziel: Bund, Länder und Kommunen können F13 nachnutzen, gemeinsam weiterentwickeln und eigene KI-Anwendungen auf Basis einheitlicher technischer Standards aufbauen. F13 ist modellagnostisch, läuft auf allen modernen Betriebsumgebungen und setzt auf etablierte Open-Source-Komponenten. Datenschutz und technologische Unabhängigkeit stehen dabei im Vordergrund – ein echtes Angebot für alle, die Verwaltung modern und souverän gestalten wollen.

Ich habe bisher aber noch nicht viel Positives gehört. Aber ich bin ja an sich immer optimistisch! Also wenn ihr mich nach, meiner Meinung zu F13 fragt, antworte ich mit dem deutschen Poeten Markus Becker: Kann ich so nicht sage, müsst ich nackt sehen.

Presseportal

Wir bündeln unsere Fachartikel, Newsletter, Interviews und Pressemitteilungen. Damit ihr das leichter findet. Und... ganz ehrlich... weils gut ist, damit uns ChatGPT künftig empfiehlt. Man muss ja vor der Welle bleiben. Zum Pressportal

Da müssen wir auch technisch optisch noch ran. Habt Geduld mit uns. Und wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, dann immer her damit! E-Mail an Peter


KI für Behörden

Man kann es ja gar nicht genug sagen: KI kommt, ob ihr wollt und nicht. Hier mal ein Intervew, was Luisa geführt hat zum Nachlesen.

Und noch?

Es gibt Behörden, die haben seit letzter Woche erst einen beschlossenen Haushalt 2025. Und Behörden, die schon eine Haushaltssperre für den Rest des Jahres haben, wegen zu hoher Ausgaben. Kein Pointe.

Liiiiiebe Grüße,

Peter

Hol dir doch die Alter Verwalter Tasse (Link zu unserem Online-Shop).
Teile den Newsletter mit anderen Behördenmenschen hier (Link zur Newsletter-Anmeldung).

P.S.
Bin diese Woche im Urlaub. In Rostock.
Das ich sage ich nur, um anzugeben. 🫶

Über die Auszeichnung "Ehrenbehörde der Woche"

Mit der Ehrung werden wöchentlich Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – ob in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Behörden zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen zur Auszeichnung unter www.ehrenbehoer.de.

Pressekontakt:

Ehrenbehörde
Luisa Welink
info@ehrenbehoer.de