Presseportal
Pressemitteilung
21.7.2025

Haveriekommando ist Ehrenbehörde der Woche

Das Havariekommando erhält die Auszeichnung Ehrenbehörde der Woche für seine konsequente Kommunikationsstrategie. Mit der bewussten Konzentration auf LinkedIn als Hauptkanal gelingt es der Behörde, relevante Zielgruppen wirkungsvoll zu erreichen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Das Havariekommando erhält die Auszeichnung für ihre konsequente Kommunikationsstrategie und den klaren Fokus auf LinkedIn als Hauptkanal.

Statt auf eine Vielzahl an Kanälen zu setzen, konzentriert sich das Havariekommando bewusst auf LinkedIn – mit klarer Sprache, relevanten Inhalten und hoher Kontinuität. Politik, Medien und Öffentlichkeit erhalten auf diesem Weg regelmäßig Einblicke in Strukturen, Aufgaben und Einsätze.

Mit dieser gezielten und professionellen Social-Media-Arbeit setzt das Havariekommando bundesweit Standards für moderne, wirkungsvolle Behördenkommunikation. Die Behörde zeigt, dass mit klaren Prioritäten und einem gezielten Ressourceneinsatz sowohl die öffentliche Wahrnehmung als auch das interne Vertrauen nachhaltig gestärkt werden können.


Peter Gneuss, Vorsitzender der Auswahlkommission:

Das Havariekommando setzt auf Klarheit statt Breite – und erreicht damit genau die richtigen Zielgruppen. Ein starkes Beispiel für moderne Kommunikation im öffentlichen Dienst.

Über das Haveriekommando:

Das Havariekommando mit Sitz in Cuxhaven ist die bundesweite Einsatzleitung bei schweren Schiffsunglücken und maritimen Schadenslagen an Nord- und Ostsee. Im Ernstfall koordiniert das Havariekommando Einsätze über Ländergrenzen hinweg und sorgt dafür, dass alle beteiligten Akteure schnell und abgestimmt handeln können.

Über die Auszeichnung "Ehrenbehörde der Woche"

Mit der Ehrung werden wöchentlich Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – ob in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Behörden zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen zur Auszeichnung unter www.ehrenbehoer.de.

Pressekontakt:

Ehrenbehörde
Luisa Welink
info@ehrenbehoer.de