Presseportal
Newsletter
15.7.2025

Behördenfax: Bitte, Danke

Zwischen Sommerpause, vollgepackten To-Do-Listen und Digitalprojekten gibt’s hier ehrliche Behörden-Realität: praktische Digitalisierungstipps, Troisdorf als Mutmacher und Social Hacks für den Verwaltungsalltag.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Hallo ihr lieben Behördenmenschen!

es ist Juli, die Sonne brennt, die Büros werden leerer und die To-Do-Listen nicht kürzer – aber irgendwo zwischen Haushaltsentwurf, Sommerferien und dem nächsten Digitalisierungsprojekt bleibt auch Zeit für einen kurzen Moment zum Durchatmen.

Tief durch die Nase einatmen.
Und laaaaange durch den Mund ausatmen.

So, das sollte wieder reichen für ein Jahr.

Kommt gut in die Woche!

Whats new?

1. Ehrenbehörde der Woche

⚠️ Spoiler Alert: Stadt Troisdorf

Digitalisierung passiert nicht von allein. Sie passiert, wenn jemand sagt: „So wie’s läuft, hält es uns nur auf.“ In Troisdorf gab es genau diese Menschen – und deshalb läuft dort heute mehr digital, aber vor allem: einfacher. Das macht Mut. Und ist ein Zeichen an alle, die auch was drehen wollen. Ja, es geht. Auch bei euch. Zur Ehrenbehörde der Woche KW28 (Link zu unserer Website)

2. Drei Dinge aus den Kanal-Checks

I. (Instagram) Bio optimieren. Was für ein Hebel. Einmal gemacht und ewig was davon. Was erwartet potentielle Follower, wenn sie dem Kanal folgen. Das schreibt ihr dann in die Bio. Folgt uns auf Instagram, da machen wir diese Woche was zu diesem Thema.

II. Menschen folgen Menschen. Grafiken sind cool. Mit Menschen dazu sind sie dann auch noch gut für eure Reichweite.

III. Impressum und Datenschutz. Redet mit euren Datenschutz-Dieters (m/w/d). Die meisten großen Behörden verlinken ihr Impressum und ihre Datenschutzerklärung auf allen Kanälen. Ich bin kein Datenschutz-Dieter. Also glaubt mir nicht. Aber fragt eure Leute, was ihr braucht. Sicher ist sicher. Dann einfach in die Beschreibungen, oder bei Instagram zum Beispiel in die Links, die jeder Kanal setzen kann.

Alles in allem... bucht euch den kostenlosen Kanal-Check (Link zu unserer Website) und gucken wir uns das alles bei euch an.

Was mich diese Woche bewegt

Bitte, Danke.

Meine Söhne sagen bitte und danke. Bitte sagt dem Jugendamt nichts.
Das fällt schon fast unnötig auf. Bäckereiverkäuferinnen haben plötzlich ein Lächeln im Gesicht. Die Ordnungsbeamten haben Verständnis und selbst Leute die sonst Facebook toxisch machen, kommen nicht drumherum zu lächeln.

Das klappt nicht nur bei Kindern.

Waldbrand

Der Wald brennt und bei Facebook wird der Klimawandel geleugnet.
Für uns aber tatsächlich interessant: Wie kommunizieren die betroffenen Kommunen?
Unterschiedlich. Ein gutes Beispiel habe ich beim Thüringer Umweltministerium (Link zu Instagram) gesehen. Wenn ihr da gute Sachen findet: Immer her damit, dann können wir alle davon lernen.

Und noch?

Ich meditiere grade wieder jeden Tag. Und auch auf die Gefahr hin, dass ich klinge wie ein radikaler Veganer: WIE KÖNNT IHR NUR NACHTS SCHLAFEN; OHNE ZU MEDITIEREN????

Ja... probierts mal aus. :D Wirkt Wunder.

Habt ne schöne Woche!

Liiiiiebe Grüße,

Peter

Hol dir doch die Alter Verwalter Tasse (Link zu unserem Online-Shop).
Teile den Newsletter mit anderen Behördenmenschen hier (Link zur Newsletter-Anmeldung).

P.S.
Unser CapCut Fazit: Alternativen sind quasi nicht vorhanden und dann auch nicht viel besser im Bereich Datenschutz. Also entweder entschiedet ihr euch zwischen chinesischen Datenkraken und amerikanischen Datenkraken, oder ihr versucht das meiste in den jeweiligen Apps zu lösen. Hier haben wir das mal zusammengestellt (Link zu Instagram). Oder schreibt uns, dann gibts das als gute, alte Excel.

Über die Auszeichnung "Ehrenbehörde der Woche"

Mit der Ehrung werden wöchentlich Verwaltungen gewürdigt, die den öffentlichen Dienst aktiv mitgestalten – ob in Kommunikation, Digitalisierung, Recruiting oder Führung. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen und andere Behörden zu ermutigen, eigene Wege zu gehen. Weitere Informationen zur Auszeichnung unter www.ehrenbehoer.de.

Pressekontakt:

Ehrenbehörde
Luisa Welink
info@ehrenbehoer.de