Digitale Fortbildungen & Webinare für Verwaltung, Kommunen & öffentlichen Dienst

Behörden-Weiterbildung
die du wirklich erleben willst

Unsere digitalen Live-Trainings machen moderne Fortbildung für Verwaltungen möglich.

Finde deine Weiterbildung

Welche Weiterbildung passt zu dir?

In 3 Schritten zu deiner Weiterbildung.

Weiterbildung, die zu deinem Behörden-Alltag passt.

Von Behörden für Behörden

Der Ehrenbehörde Campus ist die digitale Lernplattform für alle, die Behörden modern und zukunftsfähig machen wollen. Hier findest du praxisnahe Lernpfade, interaktive Live-Trainings und eine Community aus Gleichgesinnten. Ob KI, Social Media oder Führung – mit dem Campus bekommst du fundiertes Wissen von Expertinnen und Experten, praxisnah und flexibel abrufbar.

Wir sprechen Behördisch.

Inhalte, die genau deine Herausforderungen adressieren

Keine unnötigen Buzzwords, sondern konkrete Lösungen für deinen Alltag

Lernen mit echtem Praxisbezug, weil wir aus Behörden kommen

Weiterbildung, die wirklich passt. Wir kennen das System. Die Sprache. Die Abläufe. Und genau deshalb sind unsere Inhalte nicht nur praxisnah, sondern maßgeschneidert für Behörden. Keine generischen Weiterbildungen, die an der Realität vorbeigehen – sondern Wissen, das du direkt umsetzen kannst. Klar. Präzise. Treffend.

100%

100% unserer Dozentinnen und Dozenten haben schon in Behörden gearbeitet oder arbeiten noch in Behörden.

Quelle: Ehrenbehörde

Mehr Wissen.
Weniger Kosten.

Keine versteckten Kosten – keine Reise- oder Übernachtungskosten, kein Arbeitsausfall

Teilzeit? Kein Problem. Weiterbildung, die sich flexibel einfügt

Effektiver Mitteleinsatz: Mehr Menschen weiterbilden, bei gleichem Budget

Weiterbildung, die ins Behördenbudget passt: Keine versteckten Kosten. Keine Reise- oder Übernachtungskosten. Kein unnötiger Verwaltungsaufwand. Stattdessen: Mehr Weiterbildung pro Kopf, ohne Mehrkosten.

50%

Kosteneinsparung von 50% durch digitale Bereitstellung der Lerninhalte.

Quelle: SAP Studie

Lernen, wann und wo es passt.

100 % Online & jederzeit verfügbar – Kein fester Stundenplan, keine Anreise – einfach loslegen.

Kurz & prägnant - Kompakte Lerneinheiten, die du direkt im Alltag anwenden kannst.

Auf allen Geräten nutzbar - Egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone – du hast immer Zugriff.

Lernen muss sich an dich anpassen – nicht umgekehrt. Mit unseren digitalen Formaten hast du volle Flexibilität: Keine festen Termine, keine Anfahrtszeiten, keine Bürokratie. Stattdessen bekommst du sofort Zugriff auf praxisnahes Wissen, das dich wirklich weiterbringt.

80%

80% weniger Zeitaufwand für Weiterbildung durch digitale Lernplattformen im Vergleich zu klassischen Präsenzseminaren.

Quelle: BitKOM

Unsere Weiterbildungsangebote im Überblick

Von schneller Hilfe bis zur langfristigen Zusammenarbeit.

Sofort-Hilfe

ab 149 € (auf Rechnung möglich)

Schnelle Lösungen für akute Probleme.

Sofort-Hilfe entdecken

Krisen-Pakete & Bundles

Live-Trainings (90 Min.)

Sofort verfügbar

Einzelne Themen

Team-Rabatte verfügbar

Jahreslizenz

Empfohlen
699 € (jährlich, auf Rechnung möglich)

Kontinuierliche Weiterbildung.

Jahreslizenz entdecken

Alle Live-Trainings des Jahres

Komplette Kursbibliothek

Community Zugang

Individuelles Onboarding

Team- und Azubi-Lizenzen verfügbar

Behörden-Partnerschaft

ab 4.799 € (Individuelle Tarife)

Strategische Partnerschaften

Partnerschaft anfragen
Alles in der Jahreslizenz +

Persönlicher Ansprechpartner (24/7)

Campus-Vollzugang für alle Mitarbeitenden

Abteilungsübergreifende Weiterbildungsstrategie

24/7 Krisen-Hotline

Vor-Ort-Workshops

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ihr bekommt eine ordnungsgemäße Rechnung für eure Buchhaltung
30 Tage Zahlungsziel (behördenfreundlich)
Alle Daten werden DSGVO-konform auf deutschen Servern gespeichert

Warum Ehrenbehörde?

Weil Behörde mehr kann.

Wer eine starke Demokratie will, braucht starke Behörden. Ehrenbehörde zeigt, wie der öffentliche Dienst wieder zur stärksten Stütze der Demokratie werden kann – mit echten Geschichten, modernen Weiterbildungen und Menschen, die zeigen, was alles möglich ist, wenn der Mut für digitale Transformation größer ist, als die Angst vor Fehlern.

Slide left arrow.
Slide right arrow.

Häufige Fragen zur digitalen Weiterbildung für Behörden

Fragen & Antworten

Alles was du über unsere Weiterbildungsangebote wissen musst. Von Zugang bis Abrechnung - wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen aus dem Behörden-Alltag.

Ist das haushaltsrechtlich korrekt abrechenbar?

Ja, absolut! Du bekommst eine ordnungsgemäße Rechnung mit allen nötigen Angaben für eure Buchhaltung. Die Weiterbildungskosten können über den entsprechenden Haushaltstitel "Fortbildung" oder "Weiterbildung" abgerechnet werden. Rechnungsstellung erfolgt durch die Griffin & Kale GmbH mit korrekter Umsatzsteuer-Ausweisung.

Brauchen wir eine Ausschreibung für die Buchung?

Das hängt von eurer internen Beschaffungsordnung und der Auftragshöhe ab. Viele unserer Angebote liegen unter den Schwellenwerten für Ausschreibungen. Bei größeren Behörden-Partnerschaften können wir gerne bei der ausschreibungskonformen Abwicklung unterstützen und alle nötigen Unterlagen bereitstellen.

Können wir das über unser Fortbildungsbudget abrechnen?

Ja, das ist der normale Weg! Unsere Weiterbildungsangebote fallen unter berufliche Fortbildung und können über euer Fortbildungsbudget finanziert werden. Wir stellen alle nötigen Nachweise für eure Personalverwaltung bereit, inklusive Teilnahmebescheinigungen und Stundennachweis.

Wird unser Datenschutzbeauftragter dem zustimmen?

Alle Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und entsprechen höchsten DSGVO-Standards. Wir können gerne einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) bereitstellen und alle technischen und organisatorischen Maßnahmen dokumentieren. Viele Datenschutzbeauftragte kennen uns bereits.

Kann ich das während der Arbeitszeit machen?

Das entscheidet eure Personalverwaltung. Da es sich um berufliche Weiterbildung handelt, wird das meist als Arbeitszeit anerkannt. Unsere Live-Trainings finden bewusst während der Arbeitszeit statt (meist 10-11:30 Uhr). Die Online-Kurse könnt ihr flexibel bearbeiten, wann es in euren Arbeitsalltag passt.

Gibt es Teilnahmebescheinigungen für die Personalakte?

Ja, selbstverständlich! Für alle Live-Trainings und abgeschlossenen Kurse bekommt ihr offizielle Teilnahmebescheinigungen mit Stundenangabe. Diese könnt ihr direkt in eure Personalakte einordnen oder für Beförderungsverfahren verwenden. Format und Inhalt entsprechen den üblichen Standards im öffentlichen Dienst.

Was ist, wenn mein Vorgesetzter das genehmigen muss?

Kein Problem! Wir haben Informationsmaterial speziell für Führungskräfte, das den Nutzen und die Kosten klar darstellt. Viele Vorgesetzte schätzen, dass ihre Mitarbeiter sich eigenständig weiterbilden. Bei größeren Buchungen können wir auch ein Gespräch mit der Leitung führen.

Funktioniert das auch mit unserem IT-System?

Ja! Unsere Plattform läuft in jedem Standard-Browser und braucht keine spezielle Software-Installation. Auch mit strengen IT-Sicherheitsrichtlinien gibt es meist keine Probleme. Falls doch, können wir mit eurer IT-Abteilung die technischen Details klären.

Kann ich das auch von zu Hause aus nutzen (Homeoffice)?

Absolut! Du kannst von überall zugreifen - Büro, Homeoffice oder unterwegs. Alle Inhalte sind cloud-basiert und auf allen Geräten verfügbar. Perfekt für flexible Arbeitsmodelle und wenn ihr nicht alle gleichzeitig im Büro seid.

Was passiert, wenn ich während der Laufzeit den Job wechsle?

Bei persönlichen Lizenzen bleibt der Zugang bei dir - auch wenn du die Behörde wechselst. Bei Team-Lizenzen kann die Behörde den Zugang an eine andere Person übertragen. Wir finden immer eine faire Lösung, schließlich wollen wir, dass ihr euch weiterentwickelt!

Ist das auch für Auszubildende geeignet?

Ja, sogar besonders! Viele Behörden nutzen unsere Inhalte für die Ausbildung ihrer Azubis. Moderne Verwaltung lernt man am besten von Anfang an. Bei Team-Lizenzen sind Azubi-Plätze oft günstiger oder sogar kostenlos dabei.

Wie läuft das mit der Abrechnung bei mehreren Kostenstellen?

Wir können die Rechnung nach euren Vorgaben aufteilen oder separate Rechnungen für verschiedene Abteilungen erstellen. Kostenstellen, Bestellnummern oder Haushaltstitel können wir gerne auf der Rechnung ausweisen. Einfach bei der Bestellung angeben, oder uns direkt ansprechen.

Noch Fragen?