Die Stadt Troisdorf wird als Ehrenbehörde der Woche ausgezeichnet – für ihre konsequente Digitalisierung in der Verwaltung, von der smart:box über die smarT:app bis hin zur umfassenden Smart-City-Strategie mit bürgernahen, digitalen Services.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Die Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement der Stadt, moderne Verwaltungsangebote nicht nur technisch umzusetzen, sondern sie sichtbar, nutzbar und wirksam zu machen. Den Grundstein legte Troisdorf bereits 2021 mit der Einrichtung einer eigenen Stabsstelle für Digitalisierung – direkt beim Bürgermeister angesiedelt. Was folgte, war kein Schnellschuss, sondern eine systematische, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern entwickelte Smart-City-Strategie mit konkreten Projekten für den digitalen Alltag.
Heute profitieren Bürgerinnen und Bürger von einer Vielzahl moderner Services: Über die smarT:app lassen sich Termine buchen, Anliegen melden, Abfuhrtermine abrufen oder Freizeitangebote entdecken – alles an einem Ort. Verwaltungsleistungen wie die Beantragung von Ausweisdokumenten sind vollständig digitalisiert, persönliche Beratungen auch per Video möglich. Wer seinen Ausweis abholen möchte, kann das rund um die Uhr über die smart:box tun – ganz ohne Wartezeit oder Schalterbesuch
„Troisdorf zeigt, wie moderner Bürgerservice funktioniert: konsequent geplant, stetig weiterentwickelt und immer mit Blick auf den Alltag der Menschen. Was uns besonders beeindruckt: Hier wird Digitalisierung nicht als Einzelmaßnahme verstanden, sondern als laufender Prozess – mit klarer Strategie und einem sichtbaren Ziel.“