Meerane macht’s einfach.
Meerane ist eine Kleinstadt mit 14.000 Einwohnenden im Westen Sachsens, eingebettet zwischen den Städten Zwickau und Altenburg. Funfact: Meerane ist bekannt für die “Steile Wand”, eine Kopfsteinpflasterstraße mit 12 % Steigung, die Radrennen-Fans begeistert.
Die Ansprüche an Behördenkommunikation haben sich stark gewandelt. Bürger*innen erwarten schnelle, authentische und plattformübergreifende Informationen. Insbesondere kleinere Städte stehen vor der Aufgabe, mit diesen Erwartungen Schritt zu halten – und das oft mit knappen Ressourcen und ohne spezialisierte Kommunikationsabteilungen.
Die Stadt Meerane startet mutig neue Plattformen und testet ihre Wirkung. Dieses Jahr dazugekommen: Ihr WhatsApp-Channel und ihr Rathaus-Podcast. Und wie so oft stecken hinter den Ehrenbehörden echte Ehrenmenschen, die den ganzen Prozess vorantreiben. So gelingt es trotz begrenzter Ressourcen, eine persönliche, bürgernahe Kommunikation aufzubauen.
Meerane zeigt, dass auch kleine Behörden große Vorbilder sein können. Anstatt Perfektion zu planen, startet Meerane einfach – und das können sich andere abschauen. Bürgernähe entsteht nicht durch Hochglanzproduktionen, sondern durch Mut und Präsenz.
Meerane zeigt, dass moderne Behördenkommunikation keine Frage von Budget oder Größe ist, sondern von Mut und Haltung. Mit dem Motto “Einfach machen!” erobert die Stadt Plattformen wie WhatsApp, Podcasts und LinkedIn – schnell, direkt und bürgernah. Das Ergebnis: mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und eine stärkere Verbindung zur Bevölkerung. Andere Behörden können sich davon inspirieren lassen, mehr auszuprobieren.
Alle Infos, warum und wie und was diese Ehrenbehörde gut macht. Detailliert. Zum Download.