Key Takeaways

Stetige Entwicklung statt Perfektionsdruck

Im Kreis Minden-Lübbecke wird Social Media nach und nach aufgebaut, statt auf einen perfekten Start zu warten. Das Team testet regelmäßig Neues – so entstehen mit der Zeit viele kleine Verbesserungen. Die Botschaft: Lieber einfach beginnen, erste Schritte machen und dann laufend optimieren.

Führungskräfte als starke Unterstützer

Hier wird Social Media nur deshalb zu einem Erfolg, weil die Leitung aktiv mitzieht. Führungskräfte sorgen für Rückendeckung und ermöglichen Veränderungen. Auch andere Verwaltungen profitieren, wenn sie Unterstützung auf Leitungsebene gezielt einbinden und offen kommunizieren, warum Social Media wichtig ist.⁠

Verwaltungsinhalte unterhaltsam präsentieren

Selbst scheinbar trockene Themen werden im Kreis Minden-Lübbecke ansprechend und verständlich vermittelt. Wer Verwaltungsinhalte kreativ und nahbar aufbereitet, zeigt, dass Behördenkommunikation auch Spaß machen kann. Einfach mal ausprobieren, neue Formate testen und dabei Schritt für Schritt besser werden.

Der Kreis Minden-Lübbecke liegt ganz im Nordosten von Nordrhein-Westfalen direkt an der Grenze zu Niedersachsen – und nennt sich selbst schlicht Kreis Milk.

Herausforderungen, die wir alle kennen.

Behörden setzen sich oft selbst unter Druck: Social Media soll bitte fehlerfrei und von Anfang "perfekt" sein. Die Folge: Ein Social-Media-Auftritt, der auch nach Jahren kaum über einen Pflicht-Post zum Tag der offenen Tür hinauskommt.

Anders. Besser.

Kreis Minden-Lübbecke

Statt sich auf Standards auszuruhen, liefert das Team des Kreis Milk immer neue Ideen. Ein Highlight: Stellenanzeigen, die in humorvolle Videos verpackt werden. Mitarbeitende sind fester Bestandteil vor der Kamera, was den Auftritt glaubwürdig und lebendig macht. Die Themen wechseln regelmäßig – mal gibt’s Einblicke hinter die Kulissen, mal werden aktuelle Projekte vorgestellt. So bleibt der Kanal spannend und entwickelt sich stetig weiter.

Das können wir uns abgucken.

Der wichtigste Impuls für andere Verwaltungen: Mut haben, den ersten Schritt zu machen. Social Media ist kein Perfektionsprojekt, sondern ein Prozess. Kreis M I L K macht vor, wie Entwicklung aussehen kann – mit regelmäßigen neuen Ideen und einem klaren Bekenntnis von oben.

Kurz. Zusammengefasst.

Social Media weiterzuentwickeln ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss. Die Plattformen verändern sich ständig – wer stehen bleibt, ist sofort raus. Der alte Verwaltungssatz „Das haben wir schon immer so gemacht“ funktioniert auf Instagram nicht mal einen Monat. Kreis Milk zeigt, wie es besser geht: am Ball bleiben, neue Dinge ausprobieren und mutig vorangehen.

Noch Fragen?